| Web-Adresse | Inhalt |
|---|---|
| Mathe-Adventskalender | "Der MATH+ Adventskalender bietet pfiffigen Schüler*innen ab der 10. Klasse sowie Studierenden, Lehrkräften und allen Interessierten faszinierende Einblicke in aktuelle Mathematikforschung und den Berufsalltag von Mathematiker*innen. Mit den kniffeligen Aufgaben laden wir ein, über den Schulstoff hinaus die Kraft und Schönheit der Mathematik zu entdecken. In diesem Jahr können sich erstmals auch ganze Klassen und Kurse zur Teilnahme am MATH+ Adventskalender anmelden." (Zitat aus https://www.mathekalender.de/index.php) |
| www.unterricht.de | Ein umfangreiches Übungsangebot zur Mathematik und Englisch für die Klassenstufen 5 bis 13, gut geeignet zur Abiturvorbereitung, kostenfreier Zugang als Gast, gutes eLearning-Management mit Erklärung der Aufgaben und Lösungswege |
| www.gnoerich.de/formelsammlung | Eine sehr umfangreiche Formelsammlung der höheren Mathematik, umfasst die Schulmathematik der Sekundarstufe und reicht bis in die Hochschulmathematik hinein |
| www.sn.schule.de | Materialdatenbank auf dem sächsischen Schulserver. Bitte beachten Sie, dass die Datenbank im Aufbau ist und demzufolge Materialien erst dann zur Verfügung stehen, wenn diese von bereitwilligen Lehrerinnen und Lehrern (oder durch Dritte) in die Datenbank eingestellt worden sind. |
| www.mathe-online.at | Eine Galerie multimedialer Lernhilfen: Ressourcen zu mathematischen Themen - mathematisch-informatorische Werkzeuge - Spezielle Komponenten - Puzzle-Workshop - Projekt-Materialien u.v.a.m. |
| www.walter-fendt.de | Java-Applets zur Physik, Mathematik, Astronomie und Informatik |
| www.lernen-mit-spass.ch | Naturwissenschaftliche Suchmaschine |
| www.madincea.privat.t-online.de | Im folgenden veröffentliche ich (Arne Madincea ehemaliger Lehrer für Mathematik und Physik an der Herder-Oberschule (Gymnasium) in Berlin-Charlottenbureinige Aufgaben- und Arbeitsblätter für den täglichen Unterricht sowie Aufgaben aus meinen letzten Abiturdurchgängen. Ich stelle die Texte hier interessierten Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung. Das Schwergewicht der Materialien liegt in den oberen Klassenstufen, meinem früheren Haupteinsatzgebiet. Einige Blätter der Klassenstufen 7 bis 10 beziehen sich auf Unterricht im mathematisch-naturwissenschaftlich profilierten Zug meiner ehemaligen Schule. |
| www.mathematik-online.de | Mathematik von Mathematikern für Nichtmathematiker |